Riptide R1
MASSIVE KRAFT IN EINEM KOMPAKTEN PAKET
Riptide wurde in San Diego von lebenslangen Skateboardern und Surfern entworfen und baut auf der Überzeugung auf, dass ein elektrisches Skateboard sehr leistungsstark und unglaublich praktisch sein kann, während es alle Eigenschaften beibehält, die ein Board ohne Antrieb großartig machen.
Reichweite: 7 Meilen
Höchstgeschwindigkeit: 18 Meilen pro Stunde
Gewicht: 13 lbs
Räder: 83mm 78a
Leistung: 1800W
Beide Boards laden in 3,5 Stunden. Upgrade auf unser Schnellladegerät für 90 Minuten Ladezeit.
Grab and Go
Mit seiner kompakten Länge (31 ") und seinem geringen Gewicht ist der Riptide leichter mitzunehmen als längere elektrische Boards. Bringen Sie ihn überall hin und innerhalb von Sekunden können Sie ihn unter einem Zugsitz oder im Kofferraum eines Uber verstauen.
Mit seinen integrierten Griffen können Sie den Springflut buchstäblich mit einem Finger aufnehmen.
Sogar in einem Flugzeug
Der 97-Wh-Akku des Riptide ist exakt auf die TSA-Richtlinien abgestimmt, sodass Sie das Board bei allen Abenteuern mitnehmen können.
Ein seriöser Drive Train
Mit einem 1800W Doppelriemenantrieb kann der Riptide mit einigen der schnellsten Boards auf dem Markt mithalten. Lass dich nicht von der kleinen Größe des Boards täuschen, es hat eine große Macht.
Klettere Hügel hinauf
Der Riptide-Antrieb hat die Kraft, steile Hügel hinaufzufliegen. Das Board beinhaltet auch eine regenerative Bremsung, die es Ihnen ermöglicht, sicher abzusteigen - auch bei voller Ladung.
Verfeinerte Kontrolle
Rollen Sie einfach Ihren Daumen nach vorne, um rückwärts zu fahren und regenerativ zu bremsen. Die Riptide Remote kommt mit 3 Modi:
1) Anfänger - Reduzierte Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Perfekt zum Lernen.
2) Eco - Reduzierte Beschleunigung / Maximale Höchstgeschwindigkeit. Am besten für eine maximale Reichweite.
3) Experte - Maximale Beschleunigung / Maximale Höchstgeschwindigkeit. Lassen Sie diesen Doppelriemenantrieb rippen.
ACHTUNG:
Bitte beachten Sie das die Benutzung von elektrischen Einrädern, Hoverboards, Skateboards und Elektroscooter im Bereich der StVO, sowie öffentlicher Wege und Plätze, ist aufgrund der technischen Eigenschaften des Fahrzeugs nicht gestattet und kann ggf. durch die Ordnungsbehörden mit einem Bußgeld belegt werden!